Alle paar Monate (je nach Fahrleistung) darf man sich neue Pedalplatten kaufen, die pro Paar auch mal 30 EUR kosten können.

Der Vorteil ist aber, dass alle Teile aus Metall bestehen, und so die Lebensdauer erheblich verlängert wird.
Von Nachteil könnte sein, dass die Cleats aus einer geraden Metallplatte als Basis bestehen. Rennradschuhe haben eine gebogene Sohle. Plastik-Cleats weisen auch eine Rundung auf und passen so ohne Probleme. Da ich nur Rennrad fahre, könnte eine Befestigung problematisch werden. Trotzdem werde ich die Bebop-Pedale ausprobieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen